Verhaltenskorrektur u. Anti-Jagd-Training

Verhaltenskorrektur: In diesen Bereich fallen Verhaltensweisen, die uns oder unserem Hund Probleme bereiten.

 

  • scheinbar unerklärliches Schnappen, Beißen, Aggressivität
  • Ängste (z.B. vor Personen, Geräuschen oder Artgenossen)
  • kann nicht alleine Bleiben
  • fehlende Leinenführigkeit, Leinepöbelei
  • Hund ist nicht zuverlässig abrufbar
  • mangelnde Aufmerksamkeit, reagiert nicht auf seine Bezugspersonen

 

Schnelllösungen und Ruck-Zuck-Methoden biete ich nicht an. Im Training zur Verhaltenskorrektur muss zuerst heraus gefunden werden, was das ursächliche Problem ist. Erst dann kann man einen Trainingsplan erstellen.

 

In den Fällen, in denen Tiere aus Schmerzen oder organischen Erkrankungen auffällig reagieren, arbeiten wir mit Fachtierärzten und Tierkliniken zusammen.

 

Auch an dieser Stelle, ähnlich wie bei den Auslandshunden, muss ganz deutlich gesagt werden, dass es nicht immer möglich ist, unerwünschte Verhaltensweisen gänzlich zu korrigieren. Dies kann z. B. dann sein, wenn das gezeigte Verhalten auf Grund von traumatischen Erlebnissen Angst und/oder Schmerz auftritt. Eine Besserung der Lebensqualität für Hund und Besitzer ist jedoch immer erreichbar.

 

Anti-Jagd-Training: Ein weiteres großes Thema warum Hundehalter zu mir kommen ist das Jagdverhalten ihrer Hunde. Genauer gesagt das sogenannte unerwünschte Jagen. In meinem Training geht es darum, das Jagdverhalten des Hundes zu kontrollieren um somit das unerwünschte Jagen zu unterbinden. Gleichzeitig Alternativen anzubieten, damit beim Hund keine Frustreaktionen aufkommen und andere unschöne Situationen entstehen.

Kursgebühr: 580,- €

Ersttermin (90 min.) + 9 Trainingseinheiten (á 60 min.) zuzügl. Schulungsmaterial

 

Die Gebühren sind zahlbar vor Kursbeginn.

Druckversion | Sitemap
© Hundeschule Geng

Anrufen

E-Mail

Anfahrt