Hundeschule
Der Ablauf des Trainings richtet sich danach, warum Ihr zu uns kommt. Ob es nun um ein Grundlagentraining geht, Integration eines Auslandhundes, Auffrischung für Halter und Hund oder die Fellnase Unarten zeigt. So unterschiedlich die Gründe sind, so individuell wird das Training sein. Wir arbeiten anschaulich und praxisbezogen und damit umsetzbar für Mensch und Hund. Nicht hoch kompliziert sondern einfach strukturiert. Denn so ticken Hunde. Hunde sind geradlinig und wollen es auch nicht schwierig. Das ist ja das Schöne an ihnen.
Vom Welpen bis zum erwachsenen Tier sind alle Hunde willkommen. Schwerpunkt der Arbeit ist die fachliche Schulung der Hundehalter, damit diese einen sicheren und fairen Umgang mit ihren Fellnasen lernen. Jedes Training findet in einer vertrauensvollen und entspannten Atmosphäre für Hund und Halter statt.
Die Training sind draußen in der freien Natur, im Ort, im Wald oder auch bei Euch Zuhause. Je nachdem, was gerade auf dem Stundenplan steht.
Die Einzeltermine dauern 90 Minuten. Sollten sie kürzer ausfallen, wird entsprechend umgerechnet. Wieviele Termine benötigt werden hängt von der Ausgangssituation ab. Aber Ihr könnt Euch sicher sein, dass in der Hundeschule Geng keine unnötigen Stunden vereinbart werden. Unsere Aufgabe ist es, Euch und Euren Hund vorwärts zu bringen und dies in einem realistischen Zeitraum.
Die Einzeltermine werden mit Euch direkt ausgemacht. Die jeweiligen Gruppentermine finden in der Regel zu festen Zeiten statt. Andere Termine wie Ausflüge und Wanderungen oder unser Stammtisch werden rechtzeitig über den Verteiler bzw. beim Training bekannt gegeben.
Beim Besuch der Hundeschule tragen die Hunde ein Brustgeschirr. So können wir, wenn nötig, schnell und sicher eingreifen. Gerne sind wir bei der richtigen Auswahl behilflich.
Der Einsatz von Ketten- und Würgehalsbändern, Wasserflaschen, Schepperdosen, Disc-Scheiben und ähnlichem ist nicht gestattet.
Ziel der gemeinsamen Lehrzeit ist ein glückliches und zufrieden stellendes Zusammenleben zwischen Euch und Eurem Hund.
Basierend auf gegenseitigem Respekt und Vertrauen.
Zur Umsetzung: Liebe Hundefreunde, wenn ihr uns bucht, dann um von unserem Fachwissen zu partizipieren, welches wir auch sehr, sehr gerne an Euch weiter geben. Das ist unser Job, den wir mit Leidenschaft und Begeisterung ausüben. Wir wissen, was wir tun, was wir Euch an die Hand geben. Wohlüberlegt und zugeschnitten auf eure Situation. Für Euch und euren Hund. Wenn Ihr das annehmt werden wir auch erfolgreich zusammen arbeiten. Es bringt nur nichts, weder für Euch, euren Hund noch für uns, anschließend etwas ganz anderes zu machen, weil man es gerade in einem Forum gelesen hat, irgendwo gesehen. Auch der Besuch einer anderen Hundeschule gleichzeitig macht keinen Sinn und ist auch den Trainerkollegen und Trainerkolleginnen gegenüber nicht fair. Ein Hin und Her in der Arbeitsweise, der Umsetzung verunsichert euren Hund. Als Folge wird er weder das Eine noch das Andere richtig machen.
Wenn ihr unsicher seid, ob ihr bei uns oder bei einer anderen Hundeschule Unterricht nehmen möchtet, dann ruft an und vereinbart einen Termin zum Zuschauen. Jede seriöse Hundeschule ist dem gegenüber aufgeschlossen.
In diesem Sinne und mit herzlichen Grüßen
Ulrike Geng (Inh. u. Gründerin der Hundeschule Geng)
Standort Bayerischer Wald/Niederbayern
Einzeltermin 1 1/2 Std. 90,00 €
Social Walk 1 1/2 bis 2 Stunden
pro Teilnehmer 20,00 €
5er Karte 90,00 €
10er Karte 175,00 €
Hundewanderung 4 bis 5 Stunden (incl. Pause)
pro Teilnehmer 30,00 €
Nasen- und Sucharbeit 2 bis 2 1/2 Stunden
pro Teilnehmer 25,00 €
6er Karte 120,00 €
Die Gebühren sind zahlbar vor Ort.
Bitte beachtet, dass bei nur teilweiser Teilnahme an Kursen kein Anspruch auf Rückerstattung oder Ersatz besteht. Bereits bezahlte Kursgebühren werden grundsätzlich nicht erstattet.
Sollten Fahrtkosten anfallen, teilen wir dies vorher mit. Diese betragen 0,40 € pro gefahrenen Kilometer.
Wichtig! Bei Anfragen für den Standort Oberbayern bezüglich Angebot Hundeschule bitte direkt an Stephan Weiser wenden.
|
|
|