Unser nächstes Online-Seminar: Integration Hund
Samstag, 08.05.2021
10.00 - 12.00 Uhr
Was soll/darf man oder auch nicht tun, was hilft mir und dem Hund? Wenn ein Hund einzieht, ändert sich viel, für beide Seiten. Es wird über Regeln, Kommandos, Futter, Ausstattung nachgedacht. Für den Hund, woher er auch immer kommt, stellt der Einzug zu uns eine immense Veränderung in seinem bisherigen Leben dar. Aber auch unser Lebensalltag gestaltet sich neu. Damit eben kein Chaos, keine Überforderung entsteht, sowohl beim Hund, als auch beim Halter, muss die Integration entsprechend umsichtig durchgeführt werden. Durch meine Langzeiterfahrungen als Hundetrainer muss ich oftmals feststellen, dass nicht wenige Halter sich und ihre Hunde am Anfang hoffnungslos überfordern. Im guten Glauben, alles richtig zu machen für ihren vierbeinigen Liebling.
In diesem Seminar behandeln wir die einzelnen Bereiche, was wann und welchem Umfang angeraten ist, was wirklich wichtig ist und warum das eigentliche Training nichts mit Integration zu tun hat.
· Der gute Start
· Eine Basis legen
· Training vs. Erziehung
· Fragerunde
Teilnahmegebühr: 25,00 Euro/Person
Veranstaltungsort: Das Seminar findet online über Skype statt. Ihr erhaltet nach Anmeldung eine Mail mit allen weiteren nötigen Informationen.
Präsenzveranstaltung
Workshop: FET - Grundlagenarbeit und Kommunikation
16.04. - 18.04.2021 Termin entfällt aufgrund der aktuellen Corona-Situation
18.06. - 20.06.2021
Führung - Erziehung - Training
In diesem Workshop lernt Ihr meine Arbeitsweise kennen, was ich unter Grundregeln verstehe, welche Signale und Kommandos für mich wichtig sind und wie sie aufgebaut bzw. umgesetzt werden. Ein Schwerpunkt hierbei ist die Kommunikation zwischen Hund und Mensch und wie ich mich meinem Hund gegenüber als souveränen und sicheren Chef verhalte und mit ihm arbeite.
In einer lockeren und angenehmen Atmosphäre erörtern wir die einzelnen Bereiche. Wir arbeiten dabei nicht nur theoretisch, sondern werden durch praktische Übungen die Lerninhalte noch deutlicher darstellen und umsetzen. Ein interessanter und lehrreicher Workshop für Anfänger aber auch erfahrenere Hundehalter, die ihr Wissen erweitern wollen.
Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 4 Hunden.
· Grundregeln und Kommandos - was ist wirklich nötig
· Der Einsatz von Körpersprache und Stimme - wie bitte
· Die korrekte Umsetzung in der Praxis - so geht das also
· Tipps und Tricks wie man es sich leichter macht - ausgetrickst mein Freund ;-)
Teilnahmegebühr: 245,00 €/Person und Hund (Begleitperson 130,00 €)
Veranstaltungsort: 94556 Neuschönau/Bayerischer Wald
Bitte beachtet, das pro Hund nur max. 2 Personen teilnehmen können.
Präsenzveranstaltung
Workshop: Leinenaggression
23.04. - 25.04.2021 Termin entfällt aufgrund der aktuellen Corona-Situation
09.07. - 11.07.2021
Mein Hund das Leinenmonster!
Dauergekläffe, wildes Herumspringen und Gezerre an der Leine. Unverträglichkeit gegenüber Artgenossen, Autos, Spaziergängern oder Radfahrern. Wenn sich der sonst so liebe Vierbeiner an der Leine binnen Sekunden in einen nicht identifizierbaren Mutanten verwandelt und jegliche Versuche in anzusprechen scheitern, dann möchte man als Hundebesitzer seine Fellnase am liebsten auf den Mond schicken. Einziger Ausweg ist oft der Weg in die Einöde um ja niemanden zu begegnen. Dadurch entsteht ein Kreislauf der Hund und Besitzer immer mehr in die Isolation zwingt.
Dieser Workshop ist speziell an Hundehalter gerichtet, die sich hiervon angesprochen fühlen und einen Weg raus aus diesem Dilemma suchen. Gemeinsam erörtern wir die Verhaltensmuster von Leinenaggressivität und wie dem zu begegnen ist. Zusammen bauen wir die Übungen auf um den Hund aus diesem Verhalten zu holen. Ihr als Hundehalter lernt richtig zu reagieren, den Hund zu leiten und wieder Spaß und Freude an einem gemeinsamen Spaziergang zu haben.
Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 3 Hunden.
Teilnahmegebühr: 275,00 € pro Person u. Hund / Begleitperson 140,00 €
Veranstaltungsort: 94556 Neuschönau/Bayerischer Wald
Bitte beachtet, das pro Hund nur max. 2 Personen teilnehmen können.
Präsenzveranstltung
Walk &Train - Dein Hund, der zuverlässige Wanderbegleithund auf all Deinen Ausflügen
20.03.2021 Termin entfällt
10.04.2021 Termin entfällt
08.05.2021
12.06.2021
17.07.2021
Dauer ca. 2 Stunden - Kosten pro Teilnehmer 25,00 €
Beim Walk&Train sind wir in der freien Natur unterwegs und etablieren hier die Regeln für ein funktionierendes Miteinander. Worauf ist zu achten, wenn man mit dem Hund wandert und welche Kommandos und Regeln sind hier notwendig. Eine tolle Gelegenheit mit anderen Hundefreunden etwas zu erleben und mit Spaß und Freude sich und seinen Hund weiter zu entwickeln.
Bitte beachtet, dass hier keine Grundkommandos und Alltagsregeln aufgebaut werden. Dies wird im Basistraining und dem anschließenden Gruppentraining umgesetzt.
94556 Neuschönau/Bayerischer Wald
Der genaue Treffpunkt wird vor jeder Trainingseinheit den Teilnehmern bekannt gegeben.
Die Kursgebühren sind im Voraus zu entrichten. Die Gebühren sind jeweils zahlbar bar vor Ort.
Hundewanderung im Bayerischen Wald - Erholung und Genuß pur
03.06. - 06.06.2021
23.09. - 26.09.2021
Gemeinsam mit unseren Hunden erwandern wir die wunderschöne Gegend nahe der tschechischen Grenze. Der bayerisch-böhmische Wald gehört mit zu den erholsamsten und auch urtümlichsten Regionen in Deutschland. Bereits seit vielen Jahren veranstaltet die Hundeschule Geng diese Wanderungen, die stets ein schönes Erlebnis für Mensch und Hund waren. Unsere Hundewanderungen sind auf Erholung und Genuss ausgelegt. Wir erkunden zusammen mit unseren Fellnasen die Gegend. Man muss daher kein Sportler sein um mitzuhalten, eine gute Grundkondition ist jedoch mitzubringen. Die geführten Touren ermöglichen den Teilnehmern entspannt und ohne eigene Planung den Bayerischen Wald von seiner schönsten Seite kennen zu lernen.
Teilnahmegebühr: 160,00 € pro Person u. Hund / Begleitperson 130,00 €
Veranstaltungsort: 94556 Neuschönau/Bayerischer Wald
Tierschutz
Tierschutz ist wichtig und nötig. Daher gehen 5% aller Seminareinnahmen in den Tierschutz. Wir unterstützen meist private Objekte, sogenannte kleine Refugios in Italien. Hier haben wir eine seriöse Ansprechpartnerin, die sich in diesem Thema sehr gut auskennt und somit das Geld auch vernünftig eingesetzt wird.
|
|
|