Ich unterrichte Menschen und ihre Hunde bereits seit über 25 Jahre und das mit Leidenschaft. Für mich stand von Anfang an fest, wenn ich das machen will dann richtig. Ich lernte von professionellen Trainern und Spezialisten aus dem In- und Ausland. Darüber hinaus waren und sind die größten Lehrmeister, denen ich begenen darf, unsere Hunde. Sie zu beobachten, ihr Verhalten zu analysieren und unseren Umgang mit ihnen immer weiter anzupassen, immer feiner ins Detail zu gehen, gehört zu den nie endenden Lebenserfahrungen.
Im Februar 1999 gründete ich meine eigene Hundeschule, die Hundeschule Geng. Über viele Jahre mit Hauptsitz in Oberbayern (Großraum München-Augsburg). Seit Januar 2020 gibt es mich im Bayerischen Wald/Niederbayern, direkt am Nationalpark Bayerischer Wald. Der Standort Oberbayern besteht natürlich weiterhin. Dieser wird von Stephan Weiser betreut, der bereits seit einigen Jahren in meiner Hundeschule mitarbeitet.
Der Schwerpunkt meiner Arbeit ist die fachliche Schulung der Hundehalter. Neben Erziehung und Training beinhaltet dies aber auch die Haltung, Ernährung und Gesundheit des Hundes. Ich begleite unterstützend und fördernd Mensch und Hund ein Stück weit auf ihrem gemeinsamen Weg. Es ist jedes Mal toll zu sehen, wie sich die jeweiligen Teams zusammen finden, wie sie miteinander arbeiten und dann mit Spaß und Freude gemeinsam durchs Leben gehen.
Im Freizeitbereich sind meine Hundewanderungen, im wunderschönen Bayerischen Wald aber auch die Social Walks sehr beliebt.
Durch meine langjährige Arbeit mit Auslandshunden bin ich zudem spezialisiert auf Tierschutzhunde. Meine eigenen Hunde kommen ebenfalls aus dem Tierschutz/Ausland, wodurch ich die Anforderungen und Gegebenheiten sehr gut kenne.
Meine bisherigen Qualifikationen und absolvierten Ausbildungen
Praktikas in diversen Hundeschulen (Gruppentraining, Welpenschule, Agility)
Ausbildung zur animal Learn Hundetrainerin, animal-Learn, Bernau
Ausbildung zum International Dog Trainer, Turid Rugaas, Norwegen
Ausbildung zur International Nosework Trainer for Dogs, Ann Lyll Kvam, Norwegen
Sachkundeprüfung §11 Abs. 1, Nr.8f Tierschutzgesetz erfolgreich bestanden
Zusatzausbildungen, Seminare und Workshops die ich u. a. zu folgenden Themen besuchte bzw. immer wieder auffrische:
Verhaltensprobleme/Umgang mit schwierigen Hunden
Aggressionsverhalten von Hunden
Angstverhalten von Hunden
Jagdverhalten
Hunde und ihre Bestimmung
Hunde aus dem Tierheim, Tierschutz
Integration von Auslandshunden
Domestikation des Hunde
Rassekunde
Aromatherapie & Bowen Technik, TTouch
Ernährung und Gesundhaltung des Hundes
Impfungen beim Hund
Hundesport (Agility, Dog-Dance, Lind-Art)
Behindertenbegleithund
Tiergestütze Therapie
Bei nachfolgenden Personen habe ich Seminare, Schulungen, Vorträge und/oder Workshops besucht. Um nicht den Eindruck einer Wertung und somit eventuelle Schlussfolgerungen entstehen zu lassen, sind die Namen alphabetisch geordnet.
Martina Albert - Sally Askew - Dr. Imanuel Birmelin - Günther Bloch - Prof. Ray Copinger - Dr. Dorothea Endres - Cindy Engl - Dr. Dorit Feddersen-Petersen - Gudrun Feltmann-von Schroeder - Anja Fiedler . Sheila Harper - Anne Lill Kvam - Dagmar Lang - Dipl. Biol. Joachim Leidhold - Prof. Ekard Lind - Prof. David MacDonald - Manuela Nassek - Dr. Peter Neville - Dolores Palmer - Tony Parkins - Dr. Paul Paquet - Prof. Martin Pietralla - Debby Potts - Clarissa von Reinhardt - Allison Rowbotham - Turid Rugaas - Thomas Schoke - Wolfgang Seitle - Swanie Simon - Dr. Erik Zimen - und weitere
|
|
|